
Die Abteilung Forschung & Innovation
Wie kann das Netzwerk der Wissenschaftsreferenten von Wallonie-Brüssel International Ihnen helfen?
Was ist die Plattform Forschung & Innovation?
Wen kann ich in Belgien und im Ausland kontaktieren?
Die Abteilung Forschung & Innovation
Das Ziel der Abteilung Forschung und Innovation (Recherche et Innovation - R&I) von WBI besteht darin, die Internationalisierung der Akteure des F&I-Sektors in Wallonie-Brüssel auf folgende Weise zu unterstützen:
-
Erleichterung der Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit ausländischen Forschungs- und Innovationseinrichtungen durch Mobilisierung des internationalen Netzwerks von WBI und der AWEX (Wallonische Agentur für Export und Auslandsinvestitionen);
-
Koordinierung und Vorbereitung der wissenschaftlichen und technologischen Aspekte von offiziellen belgischen Missionen (Staatsbesuche, Wirtschaftsmissionen) auf Anfrage von Akteuren im Bereich Forschung und Innovation;
-
Stärkung der Präsenz und Sichtbarkeit von Akteuren aus der Wallonie und der Französischen Gemeinschaft in internationalen Forschungsprogrammen und -netzwerken;
-
Vereinbarung und Aktivierung bilateraler Forschungsabkommen, um die internationale Mobilität von Forschenden aus dem Ausland und der Französischen Gemeinschaft zu fördern;
-
Förderung einer gezielten Beobachtung von wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen, die durch einen Newsletter verbreitet werden;
-
Betreuung und Koordination der Arbeit der Plattform für Forschung und Innovation sowie des Netzes der Wissenschaftsberater- und Wissenschaftsberaterinnen.
Wie kann das Netzwerk der Wissenschaftsreferenten von Wallonie-Brüssel International Ihnen helfen?
Die Forschungs- und Innovationsabteilung verfügt über ein Netzwerk von neun Wissenschaftsberatern und -beraterinnen (Conseillers Scientifiques et Académiques - CSA), die in innovativen, für ihre Exzellenz bekannten Ökosystemen in UK, Frankreich, Kanada, den USA, Brasilien, der Schweiz, Schweden (das die gesamten skandinavischen Länder abdeckt) und Japan arbeiten. Zu den Aufgaben der CSA gehören:
-
die Förderung und Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren im Bereich Forschung und Innovation in Wallonie-Brüssel und den Partnerländern;
-
die Beobachtung der Entwicklung von Projekten im wissenschaftlichen und technologischen Bereich, die für die Wirtschaftsakteure von Interesse sein könnten;
-
die Ermittlung von Industrie- und/oder Finanzpartnern, um bilaterale Partnerschaften und gemeinsame Spin-offs zu gründen;
-
die Einreichung von gemeinsamen Forschungsprojekten bei regionalen, nationalen, europäischen oder internationalen Behörden;
-
die Unterstützung bei der Antragstellung in bestehenden Finanzierungssystemen ausländischer Partner;
-
die Organisation von Erkundungsmissionen für Projektträger aus Wallonie-Brüssel in ihren Einsatzländern;
-
die Förderung und Aktivierung von Mobilitätsprogrammen für Forschende (insbesondere Exzellenz- und Spezialisierungsstipendien).
Was ist die Plattform Forschung & Innovation?
Die Plattform Forschung und Innovation dient der Förderung der internationalen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie, um die Sichtbarkeit der in diesen Bereichen tätigen Akteure sowohl in der Wallonie als auch in der Französischen Gemeinschaft zu erhöhen.
Die Plattform vereint die wichtigsten Forschungs- und Innovationsakteure dieser beiden Bereiche (Universitäten, Kompetenzzentren, Cluster, Wissenschaftsparks und Inkubatoren, Forschungszentren, Agenturen und Ministerien, die für die Finanzierung und Förderung der Forschung zuständig sind) und versteht sich als ein Ort des Austauschs, an dem die großen gemeinsamen geografischen und sektoralen Prioritäten festgelegt werden, um Synergien bei der Internationalisierung freizusetzen und gemeinsame oder koordinierte Aktivitäten zu entwickeln.
Wen kann ich in Belgien und im Ausland kontaktieren?
Die Abteilung in Brüssel ist die Koordinierungsstelle für Forschung und Innovation innerhalb von Wallonie-Brüssel International. Sie ist eine Anlaufstelle für alle Institutionen und Akteure der Forschung in Wallonie-Brüssel.
Die Abteilung für Forschung und Innovation verfügt über ein hervorragendes Netzwerk im akademischen und wissenschaftlichen Bereich und ist in der Lage, Kontakte zu ausländischen und inländischen Partnern herzustellen. Darüber hinaus koordiniert sie die Plattform für Forschung und Innovation.
- Vassil KOLAROV - Leiter der Abteilung
- Sofia MALBEC - Projektbeauftragte
- Cédric CAPETTE - Kommunikationsbeauftragter
- Maddy TIEMBE - Verwaltungsassistentin
Die Wissenschaftsberater und-beraterinnen (CSA) unterstützen internationale Projekte:
- Loïc LEFEVRE - CSA UK
- Adrien SELLEZ - CSA Frankreich
- Aude SEGERS - CSA Kanada
- Maxime VAN CAUTER - CSA USA
- Julie DUMONT - CSA Brasilien
- Barbara BROOIJMANS - CSA Schweiz
- Mathieu QUINTYN - CSA Deutschland
- François GASPARD - CSA skandinavische Länder
- Olivier DOUHARET - CSA Japan
Die LinkedIn-Seite der Abteilung für Forschung und Innovation: