Sie sind hier

Lesen Sie le belge? - Buchvorstellung "La femme du lac"

Cover La Femme du Lac von Sandra de Vivies (c) Ed. Cambourakis
Cover La Femme du Lac von Sandra de Vivies (c) Ed. Cambourakis

Sandra de Vivies stellt am 12. April 2025 um 19 Uhr in der Librairie Zadig ihren Roman La femme du lac vor und eröffnet damit die Lesereihe „Liesez-vous le belge? - Lesen Sie belgisch?“, eine Zusammenarbeit zwischen der Vertretung von Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel und der Wallonie in Berlin und der Librairie Zadig.

 

Fasziniert von einer Schachtel Negative, die sie auf einem Markt in Berlin gekauft hat, versucht eine Frau, die Muster zu erraten. Durch die Schatten und Kontraste sucht sie nach Zeichen, die es ihr ermöglichen, sie zu datieren und erkennt die Silhouette einer anderen Frau, deren Existenz sie sich vorstellt: die einer Person, die unter dem Nazi-Regime aufwuchs, geprägt von dieser Ideologie der „Normalität“ und Leistung. Im Rahmen dieser sowohl historischen als auch sensiblen Untersuchung verfolgt Sandra de Vivies als unkonventionell wahrgenommene Entwicklungen und hinterfragt die Möglichkeit ihrer Existenz. 

Sandra de Vivies ist Autorin und lebt in Brüssel. Insbesondere experimentiert sie mit verschiedenen Protokollen zur Enthüllung von Geschichten durch Fotografie (zeitgenössisch oder aus Archiven), an der Schnittstelle von Literatur, Geisteswissenschaften, Bild und manchmal Tanz. 

Ihr erster Roman, La Femme du lac, erschien im Januar 2025 bei den Éditions Cambourakis. 

Quelle: Editions Cambourakis