
Ein Abend voller Klangpoesie: Das Ricercar Consort begeistert in Spandau
Am 22. Februar 2025 wurde der Gotische Saal der Zitadelle Spandau zum Schauplatz eines musikalischen Ereignisses, das die Zuhörer in die faszinierende Klangwelt der englischen Renaissance entführte. Das renommierte Ricercar Consort unter der Leitung von Philippe Pierlot entfachte mit seinen Interpretationen der Musik von Orlando Gibbons, John Dowland, William Byrd und weiteren Meistern eine wahre Begeisterungswelle im Publikum. Bereits vor dem Konzert bot Philippe Pierlot im Gespräch mit Bernhard Schrammek tiefgehende Einblicke in die Welt der Viola da gamba, die im 16. und 17. Jahrhundert in England eine Blütezeit erlebte. Pierlot schilderte seine musikalischen Entdeckungen mit spürbarer Leidenschaft und erklärte, was die Kunst des Consort-Spiels so einzigartig macht. Das Publikum zeigte sich restlos begeistert. Am Ende des Konzerts feierten die Musiker mit anhaltendem Applaus. Es war ein Abend von seltener Intensität, der eindrucksvoll bewies, warum die Viola da gamba einst ein Modeinstrument war und bis heute ihre Faszination nicht verloren hat. Das Konzert war restlos ausverkauft – ein klares Zeichen für das große Interesse an dieser besonderen Musik. Wer das Glück hatte, einen Platz zu ergattern, wurde mit einem unvergesslichen Musikerlebnis belohnt, das noch lange nachklang.