
"On vous croit", der erste Spielfilm von Arnaud Dufeys und Charlotte Devillers, produziert von Makintosh Films feierte seine Weltpremiere in der brandneuen Sektion „Perspectives“, die Erstlingswerken gewidmet war.
Dieses ergreifende Drama handelt von Alice (Myriem Akheddiou), einer Mutter, die vor Gericht kämpfen muss, um ihre Kinder vor ihrem Vater zu schützen. Vor der Richterin darf sie sich keinen Fehler erlauben.
Die Jury der Perspectives zeichnete den Film mit einer lobenden Erwähnung aus.
https://youtu.be/bhqoGH2tVbM?si=7673llEwVXJ23_a9
Der Kurzfilm „Autokar“ von Sylwia Szkiladz, von der Firma Ozù Productions produziert, wurde in der Sektion Generation Kplus gezeigt, die sich an Kinder richtet und wurde mit dem Spezialpreis der Internationalen Jury für den Besten Kurzfilm in Generation Kplus belohnt.
In den 1990er-Jahren verlässt die achtjährige Agata ihre polnische Heimat in Richtung Belgien. Agatas Wahrnehmung verwandelt migrantische Realität in ein Initiationserlebnis.
Jury-Begründung: Der Film hat uns durch seine besondere Erzählweise und seinen Magischen Realismus bewegt und uns ganz in die Fantasiewelt eines jungen Mädchens eintauchen lassen. Mit beeindruckender Bildsprache und großer Emotionalität beschreibt er eine Reise der Selbsterkenntnis, auf der der scheinbar gefährliche Wolf zu einem Symbol dafür wird, das Unbekannte anzunehmen.