Sie sind hier

Realco, Hygieneverfahren auf Enzym-Basis

Es ist allgemein bekannt, dass bevor man desinfiziert, man erst gründlich reinigen muss. Viele Reinigungsprodukte sind jedoch sehr aggressiv für die Umwelt und die Menschen, die damit jeden Tag arbeiten müssen. Dazu kommt, dass in Krankenhäusern, den Gastronomieunternehmen und der Lebensmittelindustrie, der Biofilm besonders hartnäckig ist. Hygiene ist wichtiger denn je. Dass es auch gründlich und umweltfreundlich kann, das zeigen die enzymbasierten Reinigungsmittel die Realco seit mehr als dreißig Jahre erforscht und entwickelt. 

Mit patentierten Enzym-Cocktails bekämpft das wallonische Unternehmen weltweit alle Arten von Bakterien in Lebensmittelfabriken. Enzyme sind Proteine, die überall in der Natur vorkommen. Sie befinden sich unter anderem im Magen und Darm, um Nahrung zu verdauen. Aber auch Pilze und Schimmelpilze stellen solche Stoffe her. Diese Pilzenzyme gehören unter anderem zur Produktpalette, zusammen mit vielen anderen, die das Unternehmen zusammen mit Universitätslaboren identifiziert und marktreif gemacht hat.

Natürlich, effizient und gesund, was will man mehr?

Die Produkte wirken gründlicher als herkömmliche Reinigungsmittel. Sie bekämpfen den Biofilm, bei dem es sich um eine Art Schutzschicht oder Abwehrmauer handelt, unter der sich Bakterien verstecken. Die Enzym-Cocktails bauen den Biofilm ab, wonach die freigesetzten Mikroben in einem zweiten Schritt leichter zu vernichten sind.

Dieses natürliche und zu 100% biologisch abbaubare Protein beschleunigt das Zersetzen von Schmutz in Mikrorückstände. Unterstützt durch die Anwesenheit von Tensiden pflanzlichen Ursprungs, die Verunreinigungen zersetzen, reinigt das Enzym auf seinem Weg fast alles. Nach dem Putzen ist vor dem Klärwerk: In der Abwasserleitung behalten die Enzyme ihre Wirkung, erleichtern die Arbeit der „guten“ Bakterien und kurbeln somit die Klärung an.

Realco

Das Unternehmen mit Sitz in der Universitätsstadt Louvain-La-Neuve ist eines der Marktführer im Bereich der enzymatischen Hygienelösungen. Im Jahre 1991 wurde die Firma von Gordon Blackman übernommen, der es in eine Aktiengesellschaft umwandelte. Außerdem verlegte er es 1995 in den Wissenschaftspark Louvain-la-Neuve, um dort einen „Forschungs- und Entwicklungspol“ aufzubauen und sich auf Biotechnologien zu spezialisieren. 2009 eröffnet es ein Büro in den Vereinigten Staaten unter dem Namen Realzyme.

Post Lockdown Cleaning

Der Frühjahrsputz wird dieses Jahr ein bisschen anders, aber umso wichtiger sein. Nach zwei Monaten Stillstand hat nicht nur der Staub sich aufgestaut. Das Unternehmen stellt für viele Bereiche, wie Agrar- und Nahrungsmittelindustrie, Kleinbrauereien, sowie Profiküchen, Gastronomiebetriebe, Krankenhäuser, Arzt- und Zahnarztpraxen, Tierärzte und Privathaushalte Lösungen bereit. Sauber geht auch ohne die Umwelt zu viel zu belasten. Für die besonders empfindlichen Bereiche, wie der medizinische Sektor, hat Realco eine eigene biomedizinische Tochterfirma im Jahre 2015 unter dem Namen OneLife gegründet. Wenn es um Hygiene geht, sind die Sorgen von der Chefköchin und der Chefärztin sich ähnlich, aber doch ganz unterschiedlich. Für diejenigen, die zuhause umweltfreundlicher putzen möchten gibt es die neue Linie „Eezym“. 

Frank F. Compernolle, 1er Handelsattaché, AWEX Hamburg-Berlin

Lizenz für den Text dieses Artikels: CC BY-SA Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen